TEMPEL VON SAINT-GERMAIN
SAINT-GERMAIN-DE-CALBERTE , Lozère – Kulturelles Erbe
Über uns
Die Präsenz der reformierten Kirche in Saint-Germain-de-Calberte soll bis ins Jahr 1560 zurückreichen, als ein ehemaliger Buchhändler aus Genf hierher kam. Die Existenz eines Tempels im 17. Jahrhundert ist belegt, und Saint-Germain war sogar das Zentrum eines der drei Kolloquien der Cevennen. Diese religiöse Bedeutung erklärt die Wahl von Abbé Chayla, der mit der Organisation der Verfolgung der Protestanten in den Cevennen beauftragt war, hier sein Seminar einzurichten. Mit der Aufhebung des Edikts von Nantes im Jahr 1685 wurde der Tempel von Saint-Germain sofort zerstört und erst 1824 wieder aufgebaut. Es handelt sich um ein massives Gebäude mit rechteckigem Grundriss und großen Ausmaßen. Diese Größe erklärt sich durch die religiöse Bedeutung von Saint-Germain im 19. Jahrhundert, das der Hauptort einer der fünf Kirchenkonsistorien der Lozère war. Die Kanzel ist bemerkenswert durch ihre hohe Ausführungsqualität.