MUSÉE ARCHÉOLOGIQUE
MAUBOURGUET , Hautes-Pyrénées – Kulturelles Erbe
Über uns
Neben dem Mosaik und seinem unglaublichen ikonografischen Reichtum, das 1979 freigelegt wurde, beherbergt das Museum auch zahlreiche archäologische Überreste und Gegenstände, die im Kanton entdeckt wurden. Das Museum ist in seiner Art im Departement einzigartig und ein Muss für unsere Destination! Ein wunderschönes Schmuckkästchen für dieses Mosaik aus Mosaiksteinen, Marmor und Terrakotta.
Sie betreten das Museum durch den Eingang des Fremdenverkehrsamtes. Im ersten Teil werden Sie sich des Maßstabs der Menschheit gegenüber dem Zeitmaßstab aller Ären bewusst.
Von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter werden Sie Schätze wie Münzen, Faustkeile, Äxte, Keramiken, verschiedene antike Töpferwaren und sogar Sarkophage und die Nachbildung des mittelalterlichen Kreuzgangs der ersten Kirche von Maubourguet bewundern können.
Ein Museum, das quasi um sein 20 m² großes Hauptstück herum errichtet wurde: die Keramik des Ozeangottes, die im Viertel Saint Girons eher zufällig ans Tageslicht kam und aus der gallo-römischen Villa (die die Begriffe ihres Kaltwasserbeckens schmückt) stammt, die freigelegt und wahrscheinlich um das 4. Jahrhundert herum errichtet wurde. 250 m² außergewöhnliche Ausstellung. Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme
Sprachen : Französisch – Englisch
Öffnungszeiten
- Von lundi 3 mars 2025 bis dimanche 30 novembre 2025
Bezahlung
- Scheck
- Bar
Leistungen
Ausrüstungen
- Busparkplatz
Dienstleistungen
- Visites groupes libres
- Visites groupes guidées
- Visites individuelles libres
- Visites individuelles guidées
Allez-y en liO
En car : A moins de 10 mn à pied de l’arrêt MAUBOURGUET – Place Marcadieu !
Cet arrêt est situé sur les lignes : TARBES – MARCIAC – MONT-DE-MARSAN
Environ 2 min (216 m).
Calculez votre itinéraire pour votre voyage en Occitanie avec les trains ou les cars LiO
Calcul itinéraires et recherche horaires
Bon plan
Pass Occitanie Rail Tour
Choisissez le pass Occitanie Rail Tour et son tarif préférentiel pour voyager avec liO à travers la région.
www.occitanie-rail-tour.com