HORLOGE DE COUTENÇON
MARVEJOLS , Lozère – Kulturelles Erbe
Über uns
7m hohe, 6-seitige Kioskuhr von Coutençon aus dem Jahr 1889 Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme
1888 plante Léon Mendras, Bürgermeister von Marvejols, die Errichtung einer Kioskuhr auf dem Place Thiers (heute Place Henri Cordesse) im Stadtzentrum. Herr Coutençon, ein Uhrmachermechaniker aus Creil (Oise), schlug vor, auf seine Kosten eine 7 Meter hohe Kioskuhr zu installieren und im Gegenzug 30 Jahre lang exklusiv auf allen sechs Seiten der Uhr Werbung zu machen. Vereinbarung, Unterzeichnung und Installation 1889
1963 benötigt die Uhr eine größere Reparatur: 20 Jahre lang bleiben die Zeiger stehen, aber der Mechanismus aus Stahl und vergoldeter Bronze macht immer noch ihren großen Wert aus.
1989, zum hundertjährigen Jubiläum der Uhr, beschließt die Gemeinde, sie wieder in Gang zu setzen. Die Uhr funktionierte 1991 wieder, aber viele Probleme blieben bis 1997 bestehen, als die Gemeinde die Juwelier- und Uhrenfabrik JOUVE in Marvejols bat, die Uhr mit einem QUARTZ-System auszustatten
Das alte System wird aufbewahrt und ist im “Petit Musée des 2 Albert” in Marvejols zu sehen. Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme
Allez-y en liO
En train : A moins de 20 mn à pied de la gare de Marvejols ! (environ 16 min et 1405 m).
En car : A moins de 10 mn à pied de l’arrêt MARVEJOLS – Avenue du Chayla !
Cet arrêt est situé sur les lignes : MENDE – MARVEJOLS – CLERMONT-FERRAND (283)
MENDE – MARVEJOLS -NASBINALS (260)
MENDE – MILLAU – MONTPELLIER (280)
Environ 5 min (433 m).
Calculez votre itinéraire pour votre voyage en Occitanie avec les trains ou les cars LiO
Calcul itinéraires et recherche horaires