CHATEAU DE PRADES
SAINTE-ENIMIE , Lozère – Kulturelles Erbe
Über uns
Das Schloss Prades befindet sich im gleichnamigen Dorf in der Nähe von Sainte-Enimie in den Gorges du Tarn.
Die Burg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 1283 ging es zu Verteidigungszwecken in den Besitz der Abtei von Sainte-Enimie über. Während der Religionskriege griff Hauptmann Merle das Schloss an, in dem der Prior von Sainte-Enimie wohnte. Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme
Das Schloss Prades befindet sich im gleichnamigen Dorf in der Nähe von Sainte-Enimie in den Gorges du Tarn.
Die Burg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 1283 ging es zu Verteidigungszwecken in den Besitz der Abtei von Sainte-Enimie über. Während der Religionskriege griff Hauptmann Merle das Schloss an, in dem der Prior von Sainte-Enimie wohnte. Die Burg widerstand den Protestanten und stoppte ihren Vormarsch nach Westen. Während der Revolution wurde die Burg als Nationalgut verkauft.
Das Gebäude steht auf einem Sporn und überragt die Schluchten des Tarn. Es bestand aus einem Hauptgebäude im Süden und einer Kapelle im Norden, die beide durch eine Umfassungsmauer verbunden waren, die auch im Norden und Westen existierte und einen Innenhof abgrenzte. Die Nordfassade des Hauptgebäudes wird von zwei kleinen, niedrigen Pultdachgebäuden flankiert. Links vom Eingangsportal befindet sich das Türmchen der Wendeltreppe. In der nordwestlichen Ecke erhebt sich ein großer quadratischer Turm. Im Inneren sind nur im Erdgeschoss alte Elemente erhalten geblieben. Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme
Allez-y en liO
En car : A moins de 10 mn à pied de l’arrêt GORGES DU TARN CAUSSES – Prades !
Cet arrêt est situé sur les lignes : FLORAC – STE ENIMIE – LE ROZIER
Environ 2 min (187 m).
Calculez votre itinéraire pour votre voyage en Occitanie avec les trains ou les cars LiO
Calcul itinéraires et recherche horaires
Bon plan
Pass Occitanie Rail Tour
Choisissez le pass Occitanie Rail Tour et son tarif préférentiel pour voyager avec liO à travers la région.
www.occitanie-rail-tour.com