CHAPELLE SAINT CÔME SAINT DAMIEN

MAS-SAINT-CHELY , Lozère – Kulturelles Erbe

Über uns

Die Kapelle Saint-Côme aus dem 12. Jahrhundert liegt in der Nähe eines Transhumanzwegs, der über die Causse Méjean führt. Ein kurzer Weg führt von Mas-St-Chély aus dorthin (4 km hin und zurück).
Es handelt sich um ein romanisches Gebäude, das vollständig aus Kalkstein errichtet wurde. Das einschiffige Rundbogengewölbe öffnet sich zu einer Apsis mit Kreuzgewölbe, zwei typisch romanische Merkmale. Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme

Die Kapelle Saint-Côme aus dem 12. Jahrhundert liegt in der Nähe eines Transhumanzwegs, der über die Causse Méjean führt. Die Schutzheiligen der Kapelle, St. Como und St. Damian, gelten als Schutzheilige der Tiere. Diese Zuordnung verdeutlicht die Bedeutung der Viehzucht für die Bewohner des Causse: Diese Tätigkeit war die wichtigste mögliche Ressource auf dem rauen Boden des Méjean.

Die Kapelle wurde auf einem Hügel errichtet, der die nackten Ebenen des Causse überragt. Es handelt sich um ein schönes romanisches Gebäude, das vollständig aus Kalkstein errichtet wurde. Sie besteht aus einem einzigen Schiff, das sich zu einem durch ein Gitter abgetrennten Altarraum hin öffnet. Das Gewölbe besteht aus einem Rundbogen und einer Apsis, die in Form eines Halbkreises gewölbt ist. Zwei Fenster erhellen den Innenraum: Das erste befindet sich im Süden der Apsis und hat eine tiefe Öffnung.

Von Mas-St-Chély aus führt ein kurzer Weg über einen Pfad, der die Causse überragt, zur Kapelle (4 km). Traduction automatique par DeepL via DATAtourisme


Allez-y en liO

Occitanie Rail Tour

En car : A moins de 40 mn à pieds de l’arrêt MAS-SAINT-CHÉLY – MAS-ST-CHÉLY – Caussignac !
Cet arrêt est situé sur les lignes :
Environ 39 min (3267 m).

Calculez votre itinéraire pour votre voyage en Occitanie avec les trains ou les cars Lio
Calcul itinéraires et recherche horaires

Lage